Im letzten Quartal 2013 ist die Anzahl der Übernahmeersuchen unter der Dublin-VO von Deutschland an Ungarn drastisch gestiegen:
- 3. Quartal 2013: 434
- 4. Quartal 2013: 1532
Im letzten Quartal 2013 ist die Anzahl der Übernahmeersuchen unter der Dublin-VO von Deutschland an Ungarn drastisch gestiegen:
Update (10.3.2014): Bordermonitoring.eu besuchte einen Dublin-Überstellten in der Hafteinreichtung Nyírbátor. Hier der Bericht.
Abschiebung der 72 Ungarn-Flüchtlinge in Baden-Württemberg durch Beschluss des Innenministeriums vorläufig ausgesetzt.
Im Pester Llyod ist heute ein Artikel unter dem Titel „Neues Gesetz macht Asylbewerber in Ungarn nach 2 Monaten zu Obdachlosen“ erschienen.
Hier eine Stellungnahme der Obdachloseninitiative AVM zur Behauptung der Regierung, dass es für jeden Obdachlosen einen Platz gäbe.
Heute wurde im Europamagazin der ARD ein Beitrag zur Wiedereinführung der Haft für Asylsuchende in Ungarn gesendet. Wir kommen auch zu Wort.
Heute hat das ungarische Parlament erneut ein Gesetz verabschiedet, um das Leben in der Obdachlosigkeit weiter zu kriminalisieren. Diesbezüglich ist ein Artikel auf Spiegel online und zwei weitere im Pester Lllyod (Artikel 1, Artikel 2) erschienen.
Einhergehend mit dem drastischen Anstieg der Asylanträge in Ungarn, stieg (laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE) auch die Anzahl der Übernahmeersuchen bzw. Überstellungen von Deutschland an Ungarn massiv an: 1. Quartal 2013: 89 Übernahmeersuchen, 13 Überstellungen 2. Quartal 2013: 406 Übernahmeersuchen, 69 Überstellungen Damit liegt Ungarn bei den Übernahmeersuchen nun auf dem dritten Platz, hinter Polen (3195) und Italien (547).